

-
KP63 - Japan 10 Jahre später
Sep 7, 2025 • 24:30
Die letzte Podkost wurde 2015 veröffentlicht. Seither sind 10 Jahre ins Land gezogen, was hat sich in Japan verändert? 00:00 – Start00:33 – 10 Jahre später00:54 – COVID03:34 – COVID: Ein-/Ausreise04:23 – COVID: Remote Work und die Folgen07:09 – Meine Gesundheit08:54 – Soziales Umfeld09:57 – Exodus der Restaurants10:31 – Zahlungsmittel13:26…
-
KP62: Kilians PODKOST is back!
Aug 7, 2025 • 5:27
Totgesagte leben länger, und fast zum Jahrestag des Endes von Kilians PODKOST simmer wieder da! Es geht bald weiter, nachdem ich mich erstmal für drei Wochen in Deutschland erholt habe – wenn das heutzutage überhaupt noch möglich ist…
-
KP61: Handschrift & Kalligraphie
Mar 15, 2015 • 20:18
Handschrift, Schönschrift und Kalligraphie – was ist der Unterschied und was ist der Ursprung? Die Orgelmusik im Video wurde mit freundlicher Genehmigung des Gallo Musikverlages zur Verfügung gestellt. Suites pour SouvignyThilo Muster an der historischen François-Clicquot-Orgel in Souvigny
-
KP60: Kleider machen Leute
Feb 22, 2015 • 18:22
Nach 17 Jahren Fasnachtsentzug ging ich 2013 zum 1. Mal an eine Halloween-Party. Ein Jahr später “eskalierte” das ganze mit meiner Teilnahme an einem Cosplay Event… Doch in Japan ist auch das anders als anderswo.
-
KP59: Weltmeister, schon wieder.
Jul 23, 2011 • 28:10
Jaa, wir haben’s geschafft, wir sind Weltmeister! Schon wieder! Ja, klar. Was? Fußball? Wer redet den hier von Fußball? Wir (Tokyo) sind wieder die teuerste Stadt der Welt! Und wenn ihr jetzt glaubt, dass man das einfach so für bare Münze nehmen kann, dann habt ihr Euch aber geschnitten. Hier…
-
KP58: Spare in der Not?
Jul 15, 2011 • 29:46
Japan lernt sparen. Wenn der Atomstrom knapp wird, müssen die Japaner umdenken. Ein paar Einblicke auf den Einfluss, den die Stromnot durch den GAU in Fukushima auf Tokyos Alltagsleben hat. Außerdem: was hat sich in den letzten Jahren in Japan verändert? Wie nagt die Zeit an der Japanischen Hauptstadt? Musik:…
-
KP57: Architektur ist wenn man trotzdem lacht
Jul 8, 2011 • 37:40
Vor einiger Zeit (kurz nach dem Lehman-Schock) hatte ich das Vergnügen ein Interview mit Martin van der Linden zu führen. Ein Architekt aus den Niederlanden, der schon viele Jahre in Japan lebt und arbeitet. Ich hatte sogar für kurze Zeit das Vergnügen in einem Büro zu arbeiten, das er designed…
-
KP56: Nach dem Beben ist vor dem Beben
Jun 30, 2011 • 34:27
Fukushima-Erbeben und GAU Fazit: 0.3% Japans verwüstet, die Insel um 2,4m versetzt. Wenns jetzt nichts zu berichten gibt, dann nie mehr. Japans »Neuanfang« also auch als Neuanfang für Kilians Podkost. Nun sind schon zwei Jahre seit Episode 55 verstrichen. Sechs Jahre seit ich den Podcast begonnen habe. Die Podcast-Landschaft hat…
-
KP55: Ollie nimmt sich Zeit
Oct 27, 2009 • 1:39:05
Oliver Reichenstein von den Information Architects Japan hat sich nochmal Zeit genommen mit mir über seine Arbeit, Typographie und das Leben in Japan zu sprechen. Dieses Mal sogar auf Hochdeutsch. Das Interview ist sehr lang, daher gibts kein Intro, sondern gleich nur “the meat”.
-
KP40: Heimaturlaub
Jun 20, 2006 • 35:17
Man findet doch mal Zeit für ein Podcästchen. Diese Episode weiß nicht viel über Japan zu erzählen, dafür um so mehr, wie es mir in Deutschland ergangen ist. Und auf dem Weg hin und zurück, via Moskau oder auch nicht.